Ergebnis der Suchanfrage nach Kreis Paderborn
Inhalte
- mehr
POL-PB: Betrug am Telefon und per SMS - Neue und alte Warnungen!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Mit alten und neuen Betrugsmaschen versuchen Kriminelle telefonisch Beute zu machen. Jeden Tag! Am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter, angeblicher Enkel, falscher Polizist oder "an einem tödlichen Unfall beteiligte Tochter" sprechen die Täter geschickt und verängstigend mit ihren Opfern. Am Mobiltelefon schicken sie neuerdings fiese SMS, die eine Schadsoftware als "Voicemail" tarnen und viel ...
mehrPOL-PB: Sicherer Schulweg - Polizei ruft zu Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf
Kreis Paderborn (ots) - Morgen sind in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien zu Ende. In den Schulen im Kreis Paderborn findet Präsenzunterricht statt. Damit ist auch das Thema "Sicherer Schulweg" wieder aktueller, als zu Zeiten des Wechsel- und/oder Distanzunterrichts. Die Polizei ruft deshalb alle Fahrerinnen und Fahrer zu besonderer Aufmerksamkeit und ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
Paderborn/Salzkotten (ots) - CK) - Am Donnerstag (12.08.) führte die Polizei im Kreis Paderborn einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Geschwindigkeitskontrollen durch. Die eingesetzten Polizeibeamten waren dabei in Salzkotten an der L776 und in Paderborn an der B1, B 64 sowie B 68 unterwegs. Dabei stellten die Einsatzkräfte 241 Geschwindigkeitsüberschreitungen im ...
mehrPOL-PB: Erneute Betrugsversuche mit "Schockanrufen"
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Ihre Tochter hat einen Unfall verursacht, bei dem eine Mutter und deren Kind getötet wurden." So meldeten sich am Dienstag wieder fiese Betrüger am Telefon. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und verlangten 50.000 Euro Kaution für die Freilassung der Tochter, des Sohns oder Enkels. Mindestens sieben solcher schockierenden Anrufe sind zwischen 13.30 bis 16.30 Uhr erfolgt. Betroffen waren ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! Schwerpunktkontrollen gegen Hauptunfallursache Geschwindigkeit und Fahrradunfälle
mehr
POL-PB: Nach Schockanruf fünfstellige Summe an Betrüger übergeben
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Bei einem vierstündigen "Schockanruf" angeblicher Polizisten hat eine 72-jährige Frau am Montag fast 20.000 Euro an eine Betrügerbande übergeben. Eine weitere Seniorin bemerkte einen Betrug mit dem Enkeltrick noch rechtzeitig vor der geplanten Geldübergabe. Andere Angerufene ließen die Täter sofort abblitzen. Die Polizei wiederholt ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Aktion gegen Handy am Lenker und Gurtmuffel
mehrPOL-PB: Polizei sucht Eigentümer von mutmaßlicher Einbruchsbeute - Hunderte Fotos von Gegenständen im Fahndungsportal eingestellt
mehrPOL-HK: Soltau: Smartphone aus Restaurant entwendet; Woltem: Fahrzeuge im Begegnungsverkehr beschädigt
Heidekreis (ots) - 27.07 / Smartphone aus Restaurant entwendet Soltau: Am Dienstag suchte eine junge Frau gegen 20:00 Uhr ein Restaurant in der Walsroder Straße auf und begab sich dort hinter den Tresen. Als sie vom Mitarbeiter aufgefordert wurde, den Bereich zu verlassen, legte sie eine Zeitung auf den Tresen und ...
mehrPOL-PB: 80 Verstöße bei Lkw-Kontrollen geahndet
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Rahmen von europaweiten Lkw-Kontrollen hat die Kreispolizeibehörde Paderborn letzte Woche 80 Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Kontrolliert wurde auf der durch den Schwerlastverkehr stark frequentierten L776. Die sogenannte "Roadpol-Operation Truck&Bus" lief vom 19. bis 23. Juli 2021. 32 Verstöße gegen die Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten stellten die Einsatzkräfte bei der ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Die Polizei stellt 86 Verkehrsverstöße fest
mehr
POL-PB: Ruhestörungen im Paderquellgebiet - Reaktion auf Vorwürfe gegen die Polizei
Paderborn (ots) - Mit Befremden reagieren Landrat Christoph Rüther und Leitender Polizeidirektor Ulrich Ettler auf Vorwürfe gegen die Polizei Paderborn. Derzeit wird der Polizeibehörde öffentlich Untätigkeit bezüglich der nächtlichen Ruhestörungen im Paderquellgebiet vorgeworfen. Der Landrat findet dazu deutliche Worte: "Dieser Vorwurf ist unhaltbar, denn die ...
mehrPOL-PB: Illegale Fahrzeugrennen im Fokus der Polizei
Paderborn (ots) - (mb) Erneut hat die Polizei in der Nacht zu Samstag einen Sondereinsatz zur Bekämpfung illegaler Fahrzeugrennen durchgeführt. Knapp 230 Geschwindigkeitsverstöße fielen innerhalb des Stadtgebiets auf. Wegen technischer Mängel stellten die Beamten fünf Fahrzeuge sicher. Von Freitagabend bis tief in Nacht waren mehrere Kontrollteams im Einsatz. Unterstützt wurden die Polizeikräfte von drei ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! - Polizei stellt bei Kontrollen 40 Verkehrsverstöße fest
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Trauerflor an allen Feuerwehrfahrzeugen
mehrPOL-HX: Zwei Autofahrerinnen bei Unfall verletzt
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
5FW-PB: 350 Feuerwehrleute aus Ostwestfalen im Hilfseinsatz im Hochwassergebiet
mehr
POL-HX: Transporter prallt gegen Baum
Willebadessen (ots) - Auf der L 763 zwischen Willebadessen-Peckelsheim und Fölsen ist am Dienstag, 13. Juli, ein Transporter von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Um 12.50 Uhr war der 23-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn mit einem weißen Ford Transit in Fahrtrichtung Peckelsheim unterwegs, als er womöglich einem Reh ausweichen musste, nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Baum ...
mehrPOL-PB: Autofahrer bei Wildunfall verletzt
mehrPOL-PB: Gelegenheit macht Diebe
mehrPOL-PB: Achtung Langfinger! 15 Taschendiebstähle binnen einer Woche
mehrPOL-PB: Achtung "falsche Polizisten" - Betrüger machen Opfern richtig Angst
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Wieder eine der Warnungen der Polizei vor Telefonbetrügern die tagtäglich mit verschiedensten Maschen und Legenden agieren, um an das Vermögen ihrer Opfer zu gelangen? Ja! Bitte aufmerksam lesen und weitersagen, denn mit ganz fiesen Tricks versetzen die Täter die Opfer und Angst und Schrecken. Eine vorläufige Bilanz der Woche: Anrufe ...
mehrPOL-HX: Auto gerät auf die Gegenfahrbahn und prallt in Leitplanke
mehr
POL-PB: Berauscht von der Straße abgekommen - Fahrerflucht
Paderborn (ots) - (mb) Überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkohol- und vermutlich auch Drogenkonsum sind wohl die Ursache eines nächtlichen Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht auf der Detmolder Straße Ecke Auenweg. In der Nacht zu Dienstag fuhr ein 36-jähriger Mann aus dem Kreis Höxter gegen 00.15 Uhr mit einem Mercedes C220 auf dem Herbert-Schwiete-Ring zur Detmolder Straße. Diese überquerte er ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Altenbekener Jugendfeuerwehr feiert Jubiläum
mehrPOL-MI: Zwei Pedelec-Unfälle am Samstag
Bad Oeynhausen (ots) - Am Samstag ist die Polizei zu zwei Unfällen unter Beteiligung von Pedelec-Fahrenden gerufen worden. Während sich auf der Eidinghausener Straße ein Radfahrer (82) verletzte, stießen auf dem Weserradweg zwei Radler (71, 25) zusammen. Dazu befuhren die beiden Radler, eine 71-jährige Pedelec-Fahrerin aus Bad Oeynhausen und ein 25-jähriger Radfahrer aus Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn) gegen 13.35 ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! Polizei führte Schwerpunktkontrollen zum Thema "Ablenkung" durch
Paderborn (ots) - (CK) - Bei Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung" im Innenstadtbereich von Paderborn hat die Polizei am Donnerstag (01.07.) insgesamt 42 Verstöße festgestellt und geahndet. Dabei kontrollierten die Beamten an wechselnden Örtlichkeiten auf dem inneren Ring sowie am Frankfurter Weg und der Borchener Straße. So nutzen insgesamt 25 ...
mehrPOL-PB: #PassAuf! Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Donnerstag (24.06.) führte die Polizei im Kreis Paderborn einen Schwerpunkteinsatz zum Thema Geschwindigkeitskontrollen durch. Die eingesetzten Polizeibeamten waren dabei in Borchen Dörenhagen an der B 68, in Salzkotten an der L 776 und in Paderborn an der Salzkottener Straße, am Diebesweg und am Heinz-Nixdorf-Weg unterwegs. Wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen erhoben die ...
mehr- 3
POL-PB: Baustellenfahrzeug beschädigt Brücke - weiträumige Sperrung wegen Einsturzgefahr
mehr